






Hochzeitsmesse Traumhochzeit
Auf nach Reutlingen am 11. und 12.11.2017!
Unter den Hochzeitsmessen im Südwesten ist die "Traumhochzeit" in Reutlingen eine besondere. Nicht nur wegen des stilvollen Rahmens in der Reutlinger Stadthalle. Auch die Atmosphäre in den Räumen, die Auswahl und Präsentation der Angebote, ist besonders herzlich und engagiert. Dies, weil die Veranstalter seit 2011 handverlesen nicht auf Masse, sondern auf Klasse achten. Geschäftsführer Harald Kilgus dazu: "Viele Paare möchten nicht tagelang durch die Innenstädte ziehen, sondern die Hochzeit an einem Besuch besprechen und einrichten. Deswegen achten wir darauf, dass unser Publikum ein besonders hochwertiges, abgestimmtes Angebot erlebt, das nicht überfrachtet ist.". Dabei sei deutlich, wie gerne die teilnehmenden Service- und Dienstleister hier wiederkommen und wie sehr sich diese positive Grundstimmung auf das ganze zweitägige Event überträgt.
Mehr Inspiration, Überblick und Sicherheit bei weniger Stress
Wohlfühlen, planen, Ideen sammeln... Und das mit nur einem Besuch bei einem stimmungsvollen und reichhaltigen Event. Dieser besondere Mix bringt jedes Jahr tausende von Verliebten, Verlobten, Paaren und ihre Familien auf die "Traumhochzeit". Denn der Besuch ist eben auch ein kleines "Fest vor dem Fest" - mit mehreren Modeschauen täglich, Live-Musik, Essen und Trinken, Sofortbildern und Sofort-Beratung. Gerade letzteres gibt Sicherheit und neue Ideen für all die wichtigen Details, die eine unvergessliche Hochzeit mit vielen Anwesenden erfordert.
Welche Details sind für heiratswillige Paaren besonders wichtig, was sollte zuerst angepackt werden? Für Hochzeitsprofi Kilgus ist das ganz klar die Frage nach der Location. "Eine gute und passende Location zu finden und zu buchen ist der Vorgang, der am meisten Vorlauf und Organisation benötigt. Deswegen sollten sich Paare darum am frühesten kümmern. Oder sie lassen sich auf der "Traumhochzeit" im Gespräch beraten, welche Locations es gibt (Vielfalt und Überraschung!), und wie man dort am feiern kann."
Persönliche Beratung - für individuelle Wünsche und entspannte Paare
Vor allem diese Gespräche machen den Besuch so lohnend. Denn neben der Location sind noch viele weitere große und kleine Details zu klären - hier kann man fragen, anfassen, probieren, sich inspirieren lassen. Und sicher stellen, dass nichts vergessen wurde! Kuchen, Kleid, Einladungskarten und Ringe - überall findet man gleich dazu Auskunft und Angebote. Besonders wichtig ist dies, wenn man vom Mainstream einmal weg will, etwas Ausgefallenes oder Individuelles sucht.
Und viele diese Suchen machen richtig Spaß - etwa die nach der richtigen Musik (Live oder DJ?), nach der richtigen Torte (wie viele Stockwerke?), oder nach dem richtigen Brautkleid (Warum nur eines? Was trägt Frau abends?). Eingebettet in ein reichhaltiges Rahmenprogramm kann man gemeinsam oder getrennt flanieren, genießen, auswählen. Schließlich kehrt man mit viel Erfahrung und Flyern heim, was die weitere Planung für das große Fest ungemein erleichtert.
Unser Tipp für euch: Messen erleichtern auch oft das Beziehungsleben: Wer gemeinsam nur einmal mit Sekt und Live-Musik ausgeht, erlebt deutlich weniger Stress, als bei der wochenlangen Hatz von Laden zu Laden, die mit An- und Abfahrten jedesmal auch abgestimmt werden muss. Und dabei reicht es doch, einmal bei der "Traumhochzeit" gewesen zu sein! ;-)
*** Alle Informationen auf einen Blick: ***
HOCHZEITSMESSE "TRAUMHOCHZEIT" REUTLINGEN
Datum: Samstag, 11.11.17 & Sonntag, 12.11.2017
Eintritt: Tagesticket inkl. "Reutlinger Hochzeitsmagazin" EUR 10,-/Person
Veranstaltungsort: Stadthalle Reutlingen, Manfred-Oechsle-Platz 1, 72762 Reutlingen
Eintrittskarten im Vorverkauf erhaltet ihr HIER bei eventbrite.de.
Weitere Hochzeitsmessen in eurer Region findet ihr HIER in eurem Hochzeitsportal.
(Fotos: Hochzeitsmesse TRAUMHOCHZEIT, Gastservice & Hotelbetriebe Ludwigsburg GmbH)
Das könnte dich auch interessieren:
Sweet Candy Table von suess-und-salzig
Tortenkünstlerin Heike Krohz kreiert süßen Traum in Blau-Rosa-Pink
Interview mit Hochzeitssängerin Sandra Linsenmayer
Musik & Gesang zur Hochzeit
Warum es Sinn macht, einen Weddingplaner zu engagieren
Interview mit Planerin Viola Dreyer